Die dänischen Gewässer haben für die jeweiligen Fischarten unterschiedliche Schonzeiten und Mindestmaße. Landesweit ist die beste Reisezeit für Ihre Angelferien in Dänemark von Juni bis Oktober. Im November beginnen unter anderem die Schonzeiten für Lachse, Maräne, Meer- und Seeforelle, von März bis Mai die der Äsche, von Januar bis April hat die Scholle ihre Ruhe.
Eine ausführliche Übersicht über die Schonzeiten für Süß- und Salzwasser finden Sie
hier.
Wenn Sie zwischen 18 und 65 Jahre sind, benötigen Sie für Ihren Angelurlaub in Dänemark einen Angelschein. Ein dänischer Angelschein, der sogenannte Fisketegn, ist in jedem Angel-Shop sowie in Touristenzentralen und vielen Postfilialen erhältlich. Besonders einfach machen Sie es sich, wenn Sie den Schein vor Ihrer Reise im Internet bestellen:
www.fisketegn.dk. Die Put & Take-Seen sind von der Angelscheinpflicht übrigens ausgenommen.