In Kastrup bei Kopenhagens Flughafen wartet ein besonderer Leckerbissen auf Sie: der Blaue Planet. Das nationale Aquarium von Dänemark hat eine lange Geschichte hinter sich, die 1934 beginnt. Im Jahr 2013 erreichte die Historie des Aquariums mit der Eröffnung des Blauen Planeten einen vorläufigen Höhepunkt.
Wenn Sie auf das fantastische Gebäude direkt am Ufer des Øresunds im Kopenhagener Stadtteil Kastrup zugehen, merken Sie, dass Sie hier ein anderes Universum betreten. Die geschwungene, silberne Fassade ist einem Wirbelsturm nachempfunden. Der Eingang liegt im Zentrum des Zyklons. Von hier aus haben Sie Zugang zu den über 50 Aquarien und Installationen, die in vier auseinanderstrebenden Armen auf 10.000 Quadratmetern untergebracht sind.
Das Angebot im größten und modernsten Aquarium Nordeuropas ist riesig. Im Blauen Planeten erleben Sie Meerlandschaften und Ozeane aus der ganzen Welt – von den Vogelklippen der Färöer Inseln bis zu farbenfrohen Korallenriffen tropischer Gewässer. Ob Sie Rochen und Haie im Unterwassertunnel bestaunen, sich auf dem Wasserspielplatz mit Wasserpumpen und Schleusen austoben oder eine Entdeckungstour im Regenwald unternehmen: Im Blauen Planeten kommt keine Sekunde Langeweile auf.