Wer kennt sie nicht? Die kleine Meerjungfrau verkörpert Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks. Die internationale Metropole mit rund 600.000 Einwohner braucht kein prunkvolles Wahrzeichen. Statt Eiffelturm oder Freiheitsstatue ziert Den Lille Havfrue, die Kleine Meerjungfrau, einen Findling an der Uferpromenade Langelinie Kai und ist eine der Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen.
Die Gestalt aus einem Märchen von Hans Christian Andersen verkörpert die dänische Volksseele und ist weltweit die bekannteste Dänin. Die Meerjungfrau war bereit, für ihren Geliebten alles aufzugeben - sogar das Meer. Diese Bescheidenheit und Bereitschaft zum Zusammenhalt kennzeichnet noch heute die Dänen. Lebensfreude, Gemeinschaftssinn und Gelassenheit stehen hoch im Kurs. Statt protziger Statussymbole pflegt man ein gewisses Understatement.
Kopenhagen ist ein fantastischer Platz auf diesem Planeten. Viele bezeichnen Kopenhagen als die lebenswerteste Stadt der Welt. Historische Monumente, spannende, zeitgenössische Architektur, der zweitälteste Vergnügungspark der Welt, viele Grünflächen und ein Hafen mit sauberem Wasser, in dem Sie sogar baden können: Wo sonst finden Sie diese unnachahmliche Mischung von skandinavischer Klarheit und maritimem Flair? Bei einer Kanaltour mit der Reederei Stromma durch Kopenhagen erleben Sie die Kopenhagener Sehenswürdigkeiten auf bequeme Weise aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Wie die Kleine Meerjungfrau sehen Sie die Metropole vom Wasser aus.