Geologisch betrachtet ist die Region Südfalster ein sehr spannender Ort. Denn die Moränenlandschaften entstanden am Ende der letzten Eiszeit - kein Wunder also, dass noch heute an Falsters Stränden die verschiedensten Zeugnisse aus jener Zeit gefunden werden können, in der sich das Leben gerade auf der Erde etablierte. Übrigens gibt es einen ganz bestimmten Grund für den Namen des Schwarzen Geomuseum: Ob Wand, Decke oder Fußboden, die gesamte Inneneinrichtung des Museums ist komplett in schwarz gehalten. So kommen die Exponate in den beleuchteten Vitrinen ebenso gut zur Geltung wie die eindrucksvollen illuminierten Wandmalereien, die verschiedene Zeitalter der Meere illustrieren.
Det sorte Geomuseum
Skolegade 2B
4874 Gedser