Dänemarks Geschichte unter einem Dach

Entdecken Sie die dänische Geschichte im Nationalmuseum von Dänemark Erleben Sie weltberühmte Highlights, die in der dänischen Geschichte eine Hauptrolle spielen. Begegnen Sie den Rentierjägern der Eiszeit und den Sonnenanbetern, die gewaltige Grabhügel errichteten. Tauchen Sie ein in das mystische Universum der Wikinger, sehen Sie die Goldenen Hörner und erfahren Sie mehr über die Entwicklung des dänischen Wohlfahrtsstaates. Die Geschichte Dänemarks und einige der kostbarsten Schätze erwarten Sie mitten im Herzen von Kopenhagen.

Das Nationalmuseum liegt im Prinzen-Palais, das 1743 und 1744 von Nicolai Eigtved für den dänischen Kronprinzen Frederik V. und Kronprinzessin Louise erbaut worden war. 

Ständige Ausstellungen

Das Nationalmuseum verfügt über eine sehr umfassende ethnografische Sammlung, eine Sammlung von klassischen Antiquitäten und Antiquitäten des Nahen Ostens, eine Münz- und Medaillensammlung sowie ein Spielzeugmuseum. Hier kann auch eine viktorianische Wohnung, auf Dänisch „Klunkehjemmet“, aus dem Jahr 1890 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind jedoch andere als die des Museums.

Die Ausstellung der dänischen Antike zeigt bekannte Nationalschätze wie den mehr als 3000 Jahre alten Sonnenwagen von Trundholm, „Solvogn“, das Egtved Mädchen und eine erstaunliche Sammlung von archäologischen Funden aus der Wikingerzeit.

Ein weiterer Höhepunkt des Museums ist die Frau von Huldremose, jene gut erhaltenen Überreste einer weiblichen Moorleiche aus dem 2. Jahrhundert.

Kindermuseum und eigene Führungen

Das Kindermuseum ist der Bereich, der ganz speziell auf die kleinen Besucher ausgerichtet ist. Ein historisches Klassenzimmer mit Schiefertafeln und Kreide ist genauso vorhanden wie das Modell eines Wikingerschiffes und eine mittelalterliche Küche. Eine Reise in ferne Länder ist mit einem Besuch im bunten Geschäft aus Pakistan möglich. Spielen und Anfassen sind strengstens erlaubt.

Das Museum bietet Führungen an, die Sie alleine durchführen können (Self-guided-tours), darunter eine zur Geschichte Dänemarks, eine Familientour und eine „Tour um die ganze Welt“. In den Monaten Juli, August und September werden Führungen auf Englisch angeboten.

Fazit

Fazit

Ein Besuch im Camp Adventure Skovtårnet ist ein Muss für jeden, der die Natur liebt und einzigartige Erlebnisse sucht. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, atemberaubenden Ausblicken und vielfältigen Aktivitäten macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel auf Seeland[1][2].