Møns Klint – der Kreidefelsen der Superlative

Es ist schwer, sich nicht von Møns Klint beeindrucken zu lassen. Ein 6 km langer, gigantischer Kreidefelsen erstreckt sich über die Ostküste der Insel.

Schauen Sie von einem der vielen Aussichtspunkte dem steil abfallenden Felsen nach – ohne schwindelig zu werden!

Am Fuß des Felsens breitet sich ein Sandstrand aus, den das türkisblaue Meer umsäumt. Ist das wirklich Dänemark? Man hat eher den Eindruck, man befindet sich an einem exotischeren Platz dieser Erde. Møns Klint darf man auf keinen Fall verpassen. Schließlich ist es nicht ohne Grund eine der absoluten Hauptattraktionen Dänemarks.

Noch toller erlebt man die Szene vom Boot aus. Mieten Sie deshalb am besten einen Kutter mit einem der professionellen Naturführer des GeoCenters. Auf der Bootsfahrt werden Sie erfahren, welche geologischen Wunder sich hier über Jahrmillionen abgespielt haben. Die Führung bietet eine spannende und lehrreiche Einführung in die erstaunliche Geschichte der dänischen Insel Møn und des Meers, das sie umgibt. 

Wenn Sie Glück haben, finden Sie auch selbst Bernstein oder Versteinerungen am Strand. Ein tolles Souvenir!

Mehr zu GeoCenter Møn
Mehr zu Kutterturen

Viele sprechen von Ökologie. Møn gibt ihr Geschmack.

Erdbeeren

Ökologie wird auf Møn schon seit vielen Jahren ganz großgeschrieben. Auf der Insel wird viel ökologisch gezüchtet, angepflanzt, verarbeitet und produziert. Probieren Sie den leckeren Honig von Wildblumen, Früchte, die von der Sonne gereift sind, und das Fleisch, das von Tieren stammt, die auf saftigen Wiesen grasen. Der Fisch ist vom Meer natürlich gesalzen. Genehmigen Sie sich dazu ein lokal gebrautes Bier oder einen leckeren Fruchtsaft. 

Ganz besonders hervorzuheben ist das Møn-Eis. Besuchen Sie den publikumsfreundlichen Bauernhof in Stege, wo es hergestellt wird. Schauen Sie erst bei den Kühen vorbei, und gehen Sie dann in den Verkaufsladen, und schlemmen Sie drauf los: Eis mit weißer Schokolade und Oreo oder vielleicht Lakritz? Die Auswahl ist groß. Es wäre toll, wenn man es literweise mit nach Hause transportieren könnte.

Møn Økologisk
Fanefjordgade 16
4792 Askeby
www.moneko.dk

Alte Kirchen, die bunte Geschichten erzählen

Kalkmalereien

Die Kalkmalereien gelten unter Kennern als Weltkunst. Beurteilen Sie selbst die Darstellungen des Lebens der Menschen im Mittelalter.

Der sogenannte Elmelundemeister ist der wichtigste Freskokünstler auf Møn. Die Geschichten, die er darstellt, stammen aus der Bibel. Aber der Meister hat die Szenen ins Mittelalter versetzt, so dass man einen Eindruck davon bekommt, wie das alltägliche Leben damals aussah.

In seinen Malereien wirken die Menschen müde und abgearbeitet. Sie scheinen ihr Schicksal, das von harter Arbeit und Gewalt geprägt war, resigniert auf sich genommen zu haben. Trotz der zum Teil etwas traurigen Darstellungen sind die bunten Kalkgemälde wirklich schön und lehrreich anzusehen.

Coole Eisgletscher im GeoCenter

Installation mit dem Eisgletscher und Dinosaurier im GeoCenter Møns Klint in Dänemark

Im GeoCenter Møns Klint - Dänemarks coolstem Science-Center - erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, was sich vor 70 Mio. Jahren in Dänemark abgespielt hat. Z. B. als zwei Drittel des gesamten Lebens aufgrund von Meteoreinschlägen und Supervulkanen ausgelöscht wurden.

Nicht weniger spannend ist die Geschichte der Eisgletscher und die Erschaffung der wilden Landschaft. Auf atemberaubende Weise ist so die wunderschöne Natur auf Møns Klint entstanden. Die Kids werden auch begeistert sein!

GeoCenter Møns Klint
Stengårdsvej 8
4791 Borre

Dark Sky – hier können Sie die Milchstraße sehen

Moen strand

An nicht vielen Orten, wo wir wohnen, kann man die Milchstraße am Sternenhimmel sehen. Das Licht in unseren Städten „verunreinigt“ den Himmel so sehr, dass wir viele Sterne gar nicht mehr erkennen können. Møn und die kleine Insel Nyord, nördlich von Møn, sind eine Ausnahme. Fahren Sie hin und sehen Sie selbst.

Das ist die Härte

Die längste Treppe Dänemarks

Vielleicht genügt es Ihnen ja nicht, die längste Treppe Dänemarks mit ihren 496 Stufen abzuarbeiten. Die Treppe führt auf die Spitze des Kreidefelsens, der sich 128 Meter über den Strand erhebt. Für die Supersportlichen jeden Alters gibt es eine ganz besondere Herausforderung: der South Coast Ultra Lauf im August 2023.

In diesem Jahr Running26 Events ist der Veranstalter in Zusammenarbeit mit GeoCenter Møns Klint und Vordingborg Kommune. Die Veranstaltung ist ein Teil von Trail Fox Series. Dann mal los!

#mnsklint auf Instagram