Die schönsten Wanderwege Dänemarks
Wandern in Dänemark? Toll & gesund! Lesen Sie unsere Tipps für die schönsten Wanderwege Dänemarks: Camønoen, auf Bornholm & in Nordsjælland.
Dänemark
|
3,5 min.

Entdecken Sie den besten Pfad für sich!
Dänemark ist nicht nur für seine atemberaubenden Küsten, charmanten Städte und reiche Geschichte bekannt, sondern auch für sein großes Angebot an Wanderwegen.
Das Land bietet eine Vielzahl von Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die es Besuchern ermöglichen, die Natur Dänemarks auf umweltfreundliche Weise zu erleben. Von Wäldern und Seen bis hin zu Dünen und Hügeln mit atemberaubender Aussicht auf die idyllische dänische Landschaft.
Wandern in Dänemark
Bezaubernd - so ist das Wandern in Dänemark!
Die Wege bieten einzigartige Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt des Landes vom Skagen Odde Nationalpark im Norden bis zur Gedser Odde im Süden zu entdecken und die Naturverbundenheit des dänischen Volkes selbst hautnah zu erleben.
Wanderwege sind ein bedeutender Teil davon und ermöglichen es den Besuchern, die Liebe zur Natur zu teilen und sich für ihre Erhaltung einzusetzen.
Camønoen – Dänemarks freundlichster Wanderweg
175 km über die Inseln Møn, Bogø und Nyord
Die Camønoen Wanderroute erstreckt sich auf einer Länge von 175 km über die Inseln Møn, Bogø und Nyord. Auf fast 250.000 Schritten durchwandert man wunderschöne Landschaften, die durch urige Wälder, Sandstrände, grüne Felder und kleine Dörfer gezeichnet sind.
Der 2016 etablierte Camønoen ist heute bei vielen Wanderfreunden in Dänemark bekannt, da er viel Abwechslung entlang der Strecke bietet, aber auch auf ruhige Momente einlädt. Entlang des Weges liegen viele Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Beim Durchwandern der Landschaft bieten sich auch einige einzigartige Naturerlebnisse - unter anderem Dänemarks beliebteste Naturattraktion, das Kliff Møns Klint, ein UNESCO-Biosphärenreservat und das Phänomen „Dark Sky“, bei dem sich der Sternenhimmel von seiner schönsten und atemberaubendsten Seite ganz ohne Lichtverschmutzung zeigt.
Die Camønoen Wanderroute ist in verschiedene kleinere Etappen unterteilt, sodass sie sich sowohl für kürzere Familien- und Wochenendausflüge anbietet, als auch für passionierte „Wandersleute“, die die Herausforderung suchen.
Der Camønoen gilt zudem als „freundlichste Wanderroute“ Dänemarks, da darauf geachtet wurde, viele Abschnitte barrierefrei zu gestalten. Auch gibt es besondere hundefreundliche, familienfreundliche und geführte Touren.
Kongernes Nordsjælland - Wandern im Atem von Natur und Geschichte
Wandern im Nordseeland
Der Nationalpark Kongernes Nordsjælland im Norden der dänischen Insel Seeland wurde 2018 eröffnet und ist der zweitgrößte Nationalpark des Landes. Auf insgesamt 263 km² finden Natur- und Geschichtsbegeisterte großen Seen, seichte Hügel, Dünen, Salzwiesen, Moore und Spuren dänischer Historik und Kultur.
Der Nationalpark beherbergt auch einen der ausgedehntesten Wälder Dänemarks, Gribskov, in dem auch die größte Damhirschherde lebt, und die beiden größten Seen, Arresø und Esrum Sø. Im Holløse Bredning und anderen Gebiete um Arresø sind eine Reihe seltener Brutvögel und Zugvögel Zuhause, sowie eine Biberpopulation. Es ist nicht unwahrscheinlich, in diesem Vogelschutzgebiet sogar einen See- oder Fischadler zu entdecken.
Doch nicht nur Flora und Fauna bezaubern Wanderer in diesem Naturpark. Von Ost nach West sind traumhafte Schlösser, Klöster und Burgruinen als sichtbare Spuren kirchlicher und königlicher Macht erhalten geblieben.
Die Trails und Routen durch Kongernes Nordsjælland sind in den westlichen, mittleren und östlichen Abschnitt des Nationalparks aufgeteilt. So können ganz individuell Routen zusammengestellt werden, die die eigenen Interessensschwerpunkte abdecken.
Beliebt ist zum Beispiel eine Wanderung im zauberhaften Wald Tisvilde Hegn, wo die Überreste des verlassenen Dorfes Torup liegen, das im 16. Jahrhundert unter einer meterdicken Schicht Flugsand begraben wurde.
Auch die geschützte idyllische Heidelandschaft Russland – nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Land - bei Dronningmølle, lädt zum Wandern und Flanieren ein. Die Hügel sind mit Heidekraut, Wacholder und Kiefern bewachsen und man hat einen traumhaften Blick auf das Meeresgebiet Kattegat.
Rundreise auf Bornholm
Küstenwanderweg
Insbesondere der Bornholmer Rundwanderweg, also der Küstenwanderweg auf Bornholm, lädt erfahrene Wanderer ein, sich auf 120 Kilometern ganz der Natur der Insel Bornholm hinzugeben.
Der Wanderweg führt seine Besucher rund um die Insel durch romantische kleine Dörfer, malerische Landschaften und historische Städte.
Der Weg bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee und die steilen Klippen entlang der Küste. Zudem können Wanderer Fischerhütten und Burgruinen besichtigen und die Schönheit der zahlreichen Sandstrände der Insel bewundern.
Entlang des Weges gibt es auch kleine, außergewöhnliche Wasserfälle und viele natürliche Badestellen, die sich perfekt für eine erfrischende Pause eignen.
Rold Skov - Der größte Wald Dänemarks
Wandern in Jütland
Rold Skov ist eine beeindruckende Waldlandschaft im Norden Jütlands. Er erstreckt sich über eine Fläche von ca. 80 Quadratkilometern, was ihn zum größten zusammenhängenden Waldgebiet in Dänemark macht.
Der Wald besteht aus mehreren Waldteilen, die eine Vielzahl von Wanderwegen durch die unberührte Natur enthalten. Rold Skov bietet eine breite Palette an Wandermöglichkeiten, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Hobby-Wanderer und Familien geeignet sind.
Für kurze und einfache Routen bietet sich zum Beispiel der Rundweg Rebild Bakker an. Mit einer Länge von nur sieben Kilometern führt er durch die hügelige Landschaft des Rold Skov.
Für erfahrene und Profi-Wanderer eignet sich die Wanderroute Himmerlandsstien. Sie erstreckt sich über eine Länge von 70 Kilometern von Viborg bis nach Løgstør, wobei ein bedeutender Teil des Weges durch Rold Skov führt. Diese Route ist eine Herausforderung und erfordert eine gute körperliche Kondition sowie Erfahrung im Wandern.
Zusätzlich gibt es auch zahlreiche andere Wanderwege, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Längen haben. Egal, ob man einen erholsamen Spaziergang durch den Wald machen oder eine anspruchsvolle Wanderung unternehmen möchte, Rold Skov hat für jeden etwas zu bieten.