5 fantastische Samsø-Erlebnisse [Ihr kurzer Guide zu den schönsten Orten der Insel]
Samsø ist ein kleines Juwel mitten in Dänemark – ein Ort, an dem Natur, Entspannung und Neugier wunderbar zusammenpassen. Hier stellen wir Ihnen 5 der schönsten Erlebnisse auf der Insel vor – ideal für einen erholsamen Urlaub mit Herz und Inhalt.
Dänemark
|
2 min.

1. Nordby Bakker – Samsøs wilde und schöne Natur
Im Norden der Insel liegt das hügelige Naturgebiet Nordby Bakker mit dramatischen Klippen, sanften Kuppen und spektakulärer Aussicht. Die Landschaft wurde in der letzten Eiszeit geformt und beherbergt Highlights wie den Ballebjerg (mit 64 m der höchste Punkt der Insel), das Kap Issehoved und naturgeformte Skulpturen, die an alte Steinkreise erinnern. Gut markierte Wanderwege führen Sie durch das geschützte Gebiet – perfekt für ein Picknick, Vogelbeobachtung oder einen romantischen Sonnenuntergang.
2. Das Samsø Labyrinth – das größte der Welt
Mitten auf der Insel wartet ein Rekordhalter: das größte permanente Labyrinth der Welt! Auf über 60.000 m² Fläche erwarten Sie Quizrouten, thematische Pfade (wie „Natur“, „Geschichte“ oder „Harry Potter“) und spielerische Herausforderungen für Groß und Klein. Jeder Besuch ist ein neues Abenteuer, denn niemand geht denselben Weg zweimal. Ideal für Familien, die Spaß und Bewegung kombinieren möchten.
3. Der Geschmack von Samsø – Hofläden und regionale Spezialitäten
Samsø ist in ganz Dänemark berühmt für seine zarten Frühkartoffeln – doch das ist nur der Anfang. Überall auf der Insel finden Sie charmante Hofläden, die saisonales Gemüse, frische Erdbeeren, hausgemachte Marmeladen, Honig und andere Leckereien verkaufen. Viele Betriebe bieten Kostproben an oder gewähren Einblicke in die Produktion. Besonders im Sommer gibt es kleine Märkte, wo lokale Erzeuger ihre Köstlichkeiten präsentieren – ein wahres Paradies für Feinschmecker.

4. Tranebjerg & Ballonparken – Geschichte und Gemütlichkeit im Inselzentrum
Tranebjerg ist Samsøs „Hauptstadt“ – klein, charmant und voller Leben. Hier finden Sie das Samsø Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte der Insel gibt, von der Wikingerzeit bis zur Gegenwart. In den Gassen laden kleine Läden, Cafés und Werkstätten zum Bummeln ein. Am Ortsrand liegt der Ballonparken – eine grüne Oase mit Platz für Spiel, Erholung und sommerliche Veranstaltungen wie Theater oder Musik im Freien.
5. Langør und der Stavns Fjord – Stille, Natur und ein Hauch von Magie
Im Südosten der Insel liegt das friedliche Hafendörfchen Langør. Von hier haben Sie den besten Blick auf den Stavns Fjord – ein einzigartiges Naturreservat mit flachem Wasser, kleinen Inseln und vielen Vogelarten. Ideal für entspannte Kajaktouren, SUP oder einfach zum Genießen der Ruhe. Der Hafen ist einer der gemütlichsten auf Samsø – besonders am Abend, wenn die Sonne in leuchtenden Farben hinter dem Fjord verschwindet.
Samsøs Spezialitäten – der Geschmack der Insel
Die Frühkartoffeln von Samsø gehören zu den besten des Landes – und das schmeckt man! Dank des milden Klimas gedeihen auch Spargel, Erdbeeren und Kürbisse in hoher Qualität. An den Straßen der Insel finden Sie Verkaufsstände und Hofläden mit frischen Produkten sowie hausgemachten Köstlichkeiten wie Marmelade, Saft oder Chutney – mit dem unverwechselbaren Geschmack der Insel.
So kommen Sie von Seeland nach Samsø
Die Anreise von Seeland nach Samsø ist ganz einfach: Nehmen Sie die Fähre von Kalundborg nach Ballen. Die Überfahrt dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto.
Gute Reise nach Samsø!