3 Spa-Oasen in Skandinavien für Harmonie von Körper und Geist
Ob Sauna mit Meerblick, heiße Quellen in der Natur oder japanische Badekunst – Skandinavien bietet einzigartige Spa-Erlebnisse für alle, die echte Entspannung suchen. Wir stellen Ihnen drei besondere Wellness-Oasen vor, die Körper und Geist wieder in Balance bringen.
Skandinavien
|
4 min.

Gerade in der kalten Jahreszeit legen Skandinavier großen Wert auf körperliches und geistiges Wohlbefinden. Kein Wunder also, dass es in Skandinavien zahlreiche Spa- und Wellnessangebote gibt, die genau darauf ausgerichtet sind.
Ob heiße Sauna, wohltuendes Bad oder entspannende Massage – die nordische Spa-Kultur bietet viele Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen. Skandinavier sind auch für ihre frische Ausstrahlung und gesunde Haut bekannt – nicht zuletzt durch ihre achtsame Lebensweise und hochwertige Körperpflege. Ihr Ansatz: Wenn Körper und Geist im Einklang sind, zeigt sich das auch außen.
Farris Bad: Wellness inmitten beeindruckender Natur
Die skandinavische Landschaft ist selbst ein Teil des Spa-Erlebnisses: Viele Resorts und Thermen liegen an weiten Küsten, tiefblauen Seen oder zwischen verschneiten Bergen und bieten Erholung mit spektakulärem Ausblick.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein heißes Bad unter freiem Himmel ein unvergessliches Erlebnis – sei es zur Entspannung nach einem aktiven Skitag oder einfach als Auszeit vom Alltag.
Ein Beispiel ist das Spa Farris Bad in Larvik, Norwegen. Hier entspringt das warme Wasser aus einer natürlichen Quelle tief unter der Erde – perfekt für ein erholsames Bad in stilvoller Umgebung. Auch in Dänemark und Schweden spielt das Wasser eine zentrale Rolle – manchmal sogar direkt aus dem Meer.
Adresse:
Farris Bad
Fritzøe Brygge 2
3264 Larvik, Norwegen
Kallbadhuset Varberg: Winterbaden in Schweden
Das Wechselbad aus heißer Sauna und kaltem Wasser ist ein fester Bestandteil der schwedischen Spa-Kultur. Entlang der Küste laden charmante Badehäuser zum Sprung in See, Fluss oder Meer ein.
An der schwedischen Westküste entstand im 19. Jahrhundert ein wahrer „Badehaus-Boom“, und viele dieser historischen Kurorte sind bis heute erhalten.
Ein besonderes Highlight ist das über 200 Jahre alte Kaltbadehaus Varberg – ein echtes Schmuckstück in Vintage-Optik direkt am Meer. In getrennten Bereichen genießen Frauen und Männer den Panoramablick aus der Sauna, bevor es mutig ins kalte Wasser geht. Und danach? Skandinavische Leckereien im hauseigenen Café machen das Erlebnis komplett.
Adresse:
Kallbadhuset Varberg
Otto Torells gata 7
432 44 Varberg, Schweden
Yasuragi Hasseludden: Japanische Ruhe in der Nähe von Stockholm
Nur eine kurze Fahrt von Stockholm entfernt, eingebettet in die ruhigen Schären, liegt das Spa-Resort Yasuragi Hasseludden. Dieser japanisch inspirierte Rückzugsort lädt dazu ein, Körper und Geist in Balance zu bringen.
Das Resort bietet traditionelle japanische Bäder, Massagen und verschiedene Anwendungen – alles in ruhiger, stilvoller Atmosphäre. Zwei ausgezeichnete Restaurants runden den Aufenthalt ab und machen Yasuragi zur perfekten Adresse für entspannte Wintertage.
Adresse:
Yasuragi Hasseludden
Hamndalsvägen 8
132 81 Saltsjö-boo, Schweden